Produkt zum Begriff Regenwasserspeicherung:
-
JULIANA Wasserspeicher, für Regenwasser, bis zu 100 L Fassungsvermögen - schwarz
Marke: JULIANA • Anwendungsbereich: Gewächshaus • Einsatzbereich: außen • Form: quadratisch • Farbe: schwarz • Tiefe: 46 cm • Gewicht: 24,6 kg • Höhe: 127 cm • Breite: 46 cmTechnische Daten • Fassungsvermögen: 100 LiterMaterialangaben • Material: Stahl
Preis: 399.00 € | Versand*: 0.00 € -
Regenwasserfilter Gartenfilter S
Gartenfilter S Eigenschaften: Für den Einbau in Regenwasserspeicher aus Kunststoff oder Beton Mit Schmutzfangkorb aus Kunststoff Alle Anschlüsse in DN 100 ohne Höhendifferenz zwischen Zu- und Ablauf Anschlusskapazität (nach DIN 1986) bis zu 213 m2 bei einer Regenspende von 300 l/(sxha) Geeignet zum Einbau in das Erdreich, mit Teleskopverlängerung 75 cm (variabel verstellbar) und Deckel für die Verkehrsfläche der Klasse A (Radfahrer, Fußgänger)
Preis: 259.90 € | Versand*: 0.00 € -
Regenwasserfilter FallrohrFilter Kupfer
Fallrohr-Filter Eigenschaften: Regenwasserfilter aus Kupfer oder Titanzink Für den Einbau in ein Fallrohr mit einem Durchmesser von 100 mm Gereinigtes Wasser wird über den seitlichen Abgang DN 50 in ein angeschlossenes System geleitet, Schmutz wird in den Kanal gespült IntegrierteFilterpatrone mit Filtergewebe aus Edelstahl Anschlusskapazität 150 m2 Dachfläche
Preis: 244.90 € | Versand*: 0.00 € -
Regenwasserversickerung, Regenwassernutzung (Mahabadi, Mehdi)
Regenwasserversickerung, Regenwassernutzung , Planungsgrundsätze und Bauweisen - Planung und Bau von Regenwasserversickerungs- und -nutzungsanlagen - Berechnungsformeln und Berechnungsbeispiele - Erläuterung von Gesetzen und Regelwerken Dieses informative Kompendium zeigt, wie mit Regenwasser aus städtebaulicher, umweltrelevanter, gestalterischer sowie wirtschaftlicher Sicht umgegangen werden kann und sollte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20120625, Produktform: Leinen, Autoren: Mahabadi, Mehdi, Seitenzahl/Blattzahl: 255, Abbildungen: 136 Farbfotos, 90 Zeichnungen, 46 Tabellen, Keyword: Garten; Profi; Gartenbau, Fachschema: Gartenbau~Bau / Ökologie~Ökologie / Bauen, Wohnen, Haushalt~Architektur / Bauökologie, Nachhaltigkeit, Grüne Architektur~Architekt / Landschaftsarchitekt~Landschaftsarchitektur - Landschaftsarchitekt~Raumplanung, Fachkategorie: Grüne Architektur und grünes Design, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 242, Breite: 177, Höhe: 25, Gewicht: 765, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 849931
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man Regenwasser effektiv sammeln und nutzen? Welche Methoden eignen sich am besten für die Regenwasserspeicherung?
Regenwasser kann effektiv gesammelt werden, indem man Regenrinnen und Fallrohre an Gebäuden installiert, die das Wasser in eine Regentonne oder Zisterne leiten. Die besten Methoden zur Regenwasserspeicherung sind unterirdische Zisternen, die das Wasser filtern und speichern, sowie Regenwassertanks, die oberirdisch aufgestellt werden und das gesammelte Wasser für die Gartenbewässerung oder Toilettenspülung nutzen. Es ist wichtig, das gesammelte Regenwasser regelmäßig zu überprüfen und zu reinigen, um eine optimale Nutzung sicherzustellen.
-
Wie kann Regenwasser effizient gespeichert und genutzt werden? Welche Methoden eignen sich am besten für die Regenwasserspeicherung?
Regenwasser kann effizient durch Regenwassertanks gesammelt und gespeichert werden. Die besten Methoden zur Regenwasserspeicherung sind unterirdische Zisternen, oberirdische Tanks und Regenwasserfässer. Das gesammelte Regenwasser kann dann zur Bewässerung von Gärten, zur Toilettenspülung oder zur Autowäsche genutzt werden.
-
Wie beeinflusst die Regenwasserspeicherung die Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz von Gebäuden und Grundstücken?
Die Regenwasserspeicherung ermöglicht die Nutzung von kostenlosem Wasser für Bewässerung und Toilettenspülung, was den Wasserverbrauch reduziert. Dadurch werden Ressourcen geschont und die Nachhaltigkeit von Gebäuden und Grundstücken erhöht. Zudem kann Regenwasser bei Starkregenereignissen zurückgehalten und langsam versickert werden, was die Belastung des Kanalsystems verringert.
-
Wie können Haushalte kostengünstig Regenwasser speichern und für die Bewässerung von Pflanzen nutzen? Was sind die besten Methoden zur Regenwasserspeicherung?
Haushalte können kostengünstig Regenwasser in Regentonnen oder Zisternen sammeln und dieses dann zur Bewässerung von Pflanzen verwenden. Die besten Methoden zur Regenwasserspeicherung sind Regentonnen, Zisternen, Regenwasserfilter und Versickerungssysteme. Diese ermöglichen eine effiziente Nutzung von Regenwasser und helfen dabei, Wasser zu sparen und die Umwelt zu schonen.
Ähnliche Suchbegriffe für Regenwasserspeicherung:
-
Speidel 3P-Regenwasserfilter Rainus
Speidel 3P-Regenwasserfilter Rainus
Preis: 114.14 € | Versand*: 14.28 € -
Regenwasserversickerung/ Regenwassernutzung - Planungsgrundsätze und Bauweisen
Regenwasserversickerung, Regenwassernutzung - Plannungsgrundsätze und Bauweisen
Preis: 59.38 € | Versand*: 7.13 € -
Kessel 680415 - Filterdichtung rund für Regenwasserfilter
für KESSEL Regenwasserfilter
Preis: 28.92 € | Versand*: 6.90 € -
Speidel Regenwasser Schmaltank
Speidel Regenwasser Schmaltank
Preis: 1055.05 € | Versand*: 238.00 €
-
Welche ökologischen und ökonomischen Vorteile bietet die Regenwasserspeicherung in städtischen und ländlichen Gebieten?
Die Regenwasserspeicherung bietet ökologische Vorteile, da sie die Belastung der Kanalisation reduziert und die Grundwasserreserven erhöht. Zudem trägt sie zur Reduzierung von Überschwemmungen bei. Ökonomisch gesehen kann die Regenwasserspeicherung zu Kosteneinsparungen führen, da weniger Wasser aus der öffentlichen Versorgung bezogen werden muss und die Infrastrukturkosten für die Kanalisation sinken. Darüber hinaus kann das gesammelte Regenwasser für die Bewässerung von Grünflächen und zur Nutzung in Haushalten genutzt werden, was die Wasserrechnungen senken kann.
-
Was sind die ökologischen und ökonomischen Vorteile der Regenwasserspeicherung in städtischen und ländlichen Gebieten?
Die Regenwasserspeicherung in städtischen und ländlichen Gebieten bietet ökologische Vorteile, da sie die Belastung der Kanalisation reduziert und die Grundwasserreserven erhöht. Zudem trägt sie zur Reduzierung von Überschwemmungen bei und fördert die Biodiversität durch die Schaffung von natürlichen Lebensräumen. Ökonomisch gesehen kann die Regenwasserspeicherung zu Kosteneinsparungen führen, da weniger Wasser aus der öffentlichen Versorgung bezogen werden muss und die Instandhaltung der Kanalisation reduziert wird. Darüber hinaus kann das gesammelte Regenwasser für die Bewässerung von Grünflächen, die Autowäsche oder die Toilettenspülung genutzt werden, was die Wasserk
-
Was sind die ökologischen und ökonomischen Vorteile der Regenwasserspeicherung in städtischen und ländlichen Gebieten?
Die Regenwasserspeicherung in städtischen und ländlichen Gebieten bietet ökologische Vorteile, da sie dazu beiträgt, die Belastung der Kanalisationssysteme zu reduzieren und die Versickerung von Regenwasser in den Boden zu fördern. Dies hilft, die Grundwasserreserven zu erhalten und das Risiko von Überschwemmungen zu verringern. Darüber hinaus kann die Nutzung von gesammeltem Regenwasser für Bewässerungszwecke in städtischen und ländlichen Gebieten dazu beitragen, den Wasserverbrauch zu reduzieren und die Kosten für die Wasserversorgung zu senken. Insgesamt trägt die Regenwasserspeicherung dazu bei, die ökologische Nachhaltigkeit zu fördern und die ökonomische Eff
-
Was sind verschiedene Methoden zur Regenwasserspeicherung und wie können sie zur nachhaltigen Wassernutzung beitragen?
Verschiedene Methoden zur Regenwasserspeicherung sind Regentonnen, Zisternen und Gründächer. Sie können zur nachhaltigen Wassernutzung beitragen, indem sie Regenwasser für die Bewässerung von Pflanzen, die Toilettenspülung oder die Waschmaschine nutzen, was die Abhängigkeit von Trinkwasser reduziert und die Umweltbelastung verringert. Zudem kann gesammeltes Regenwasser bei Trockenperioden als Reserve für den Garten oder zur Brandschutzvorsorge genutzt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.